Startseite

Guitar-Man & Songwriter

       Music makes magic moments



Die Musik wurde mir in die Wiege gelegt, oder wenigstens hat der Kontrabass meines Vaters neben meinem Kinderbett gewohnt. Später hat mir ein Lehrer ein Musikinstrument in die Hand gedrückt und ich habe die Proben meines Vaters mit seiner Kombo hautnah und neugierig im Wohnzimmer miterlebt. Spätestens dann war ich mit dem magischen Gen der Musik infiziert und ich konnte gar nicht mehr anders, als es meinem Vater gleichzutun.

Aus dem ambitionierten Schulband-Musiker entschlüpfte zunächst ein Rockmusiker, der mangels Angebot an Bassisten, statt der Gitarre den viersaitigen E-Bass zupfte. Aus Rockmusik wurde hinsichtlich der Einträglichkeit schließlich Tanzmusik in mehreren verschiedenen Bands (u.a. Rasputin, Rains, City Band) und schubste mich auf die Bühnen der damaligen angesagten Tanzlokale im Landkreis für einen Zeitraum von immerhin mehr als zwanzig Jahren.

Der zweite Teil meiner Musikerlaufbahn war allerdings wieder meiner Gitarre und neuen Ideen gewidmet. Die eine Idee war es, selbst Songs und Texte zu schreiben und meine eigene CD „Hey you“ inklusive einem Musikvideo (zu hören auf spotify und youtube) zu produzieren. Die andere Idee, neben Rockmusik (why not) mit unplugged Musik in kleinen Besetzungen (u.a. Honz, timeless, easy feeling) aufzutreten. Getreu diesem Trend wurde der freie Himmel, der lauschige Biergarten, das kleines Weinbeisl und die urige Kneipe meine unverzichtbare Bühne, und die Liste meiner mitmusizierenden Musikerfreunde wurde immer umfangreicher.

Die langjährige Musikerlaufbahn brachte es schließlich mit sich, dass sich mit den Jahren eine ganze Schatzkiste an Oldies und Gute-Laune-Hits angesammelt hat. Dazu gehören die Klassiker der Beatles und von Bob Dylon, der Eagles und CCR, von STS und Fendrich, Spider Murphy Gang, Rock`n Roll, Kultschlager, sowie diverse Medleys, und neben einigen eigenen Songs noch viele andere. Diesem musikalischen Motto bin bis in die Jetzt-Zeit treu geblieben: Hautnah-Musik mit Hits die jeder kennt und jeder gerne hört und Teil der großen Familie der Musikerszene zu sein, die kein Alter kennt.